Das intelligente Messsystem
Funktionen und Vorteile
Das intelligente Messsystem wird bei Stromverbrauchern mit einem Verbrauch von mindestens 6.000 kWh im Jahr oder bei Einspeiseanlagen (EEG/KWK) deren installierten Leistung mindestens 7 kWp beträgt verbaut.
Es besteht aus einer modernen Messeinrichtung und einem Smart-Meter-Gateway. Das Smart-Meter-Gateway ist unter anderem die Kommunikationseinheit, welches die Zugriffsrechte verwaltet, Messwerte verarbeitet und gesichert überträgt.
Die Messwerte werden automatisch, direkt und hochverschlüsselt an alle autorisierte Stellen gesendet.
Diese Art der Auslesung bedeutet das Ende der Schätzungen bei fehlenden Ablesewerten und der manuellen Ablesung.
Am Display des intelligenten Messsystems können neben dem aktuellen Stromverbrauch auch die Verbrauchswerte der letzen 24 Monate zeitraumspezifisch eingesehen werden.
Übersicht
- Intelligenter BSi konformer Zähler mit Einbindung in ein Kommunikationsnetz
- Gateway
- für Letztverbaucher mit einem Jahresverbauch von mindestens 6.000 kWh
- für Einspeiseanlagen (EEG/KWK) mit installierter Leistung von mindestens 7 kWp
- Anzeige von Momentan- und Gesamtverbrauch
- das Gateway erhält Messwerte von Zählern, bildet Tarifsummen und kommuniziert diese gesichert
- Fernauslesung vom autorisierten Gateway Administrator
Kosten des Messstellenbetriebes
Durch die gesetzliche Einführung moderner Messeinrichtungen und intelligenter Messsysteme kommt es zu Preis-Anpassungen für den Messstellenbetrieb.
Messstellenvertrag für Anschlussnutzer