Das Logo der NEW Netz
Informationen für Bauträger, Bauunternehmen und Immobilienentwickler

E-Mobilität

Lesezeit: 2 min
Ein Mann lädt sein weißes Elektroauto mit seiner Wallbox in der Garage auf.

So installieren Sie eine E-Ladeinfrastruktur (z.B. Wallbox) für Ihr Elektrofahrzeug

Elektroautos haben ein großes Potenzial Treibhausgasemissionen im Verkehr einzusparen. Wer auf den klimafreundlichen Antrieb setzt, muss nicht zwangsläufig einen öffentlichen Ladepunkt nutzen, sondern kann sein E-Auto mit einer eigenen E-Ladeinfrastruktur auch ganz bequem von Zuhause laden. Weil sich aber immer mehr Menschen für ein Elektroauto entscheiden und es zu Hause laden, wächst die Belastung für die Stromnetze. Für uns als Netzbetreiber ist es daher wichtig zu wissen, wie viele Ladepunkte angeschlossen sind. Nur so können wir abschätzen, wie viel Energie in welcher Region zu welcher Zeit benötigt wird und die Stabilität des Stromnetzes gewährleisten. Aus diesem Grund ist der Anschluss von Ladeeinrichtungen (Wallboxen) für Elektrofahrzeuge grundsätzlich anzeigepflichtig. Die Anmeldung einer Wallbox ist kostenlos.

Wir empfehlen, Ihre Ladeeinrichtung direkt über den vorhandenen Netzanschluss zu installieren. Bitte beachten Sie, dass eine Überprüfung bzw. Anpassung Ihrer Zähleranlage durch ein Elektrofachbetrieb erfolgen muss.

Kunde ist am Laptop - Verträge und Genehmigungen

Prüfen Sie bequem online die Möglichkeit zur Installation einer Ladeinfrastruktur (z.B. einer Wallbox) für Ihr Objekt

Wir führen Sie in wenigen Schritten online durch die Prüfung, ob in Ihrem Objekt die Installation einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge nach VDE-AR-N 4100:2019-04 möglich ist.

E-Ladeinfrastruktur anfragen

Weitere Angebote der NEW Netz

Ein Mann fotografiert mit seinem Handy eine moderne Messeinrichtung, die bei ihm zu Hause installiert ist.

Erfahren Sie, weshalb die neuen Zähler ein wichtiger Baustein für die Stromnetze der Zukunft sind und wie der Zählerwechsel von uns umgesetzt wird.

Eine Installateur hält eine Box mit mehreren steuerbaren Verbrauchseinrichtungen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre steuerbare Verbrauchseinrichtung anmelden und von den reduzierten Netznutzungsentgelten profitieren.

Ein moderne Wärmepumpe steht neben einer schlichten weißen Hauswand.

Erfahren Sie, wie Sie eine Wärmepumpe bei uns registrieren und wie Sie Ihre Jahresverbrauchsprognose anpassen können.