Elektronische Funkwasserzähler
Mit elektronischen Wasserzählern profitieren Sie von einfacher Fernablesung, Sicherheit durch Warnmeldungen und nachhaltiger Technologie
Die neuen elektronischen Wasserzähler ersetzen herkömmliche mechanische Modelle. Dank moderner Funktechnologie entfällt die manuelle Ablesung. Der Zählerstand wird bequem aus der Ferne erfasst, ohne Ablesetermine oder Zählerkarten. Den aktuellen Wasserverbrauch können Sie jederzeit auf dem Display einsehen.
Mit der neuen Technologie werden kleinste Wasserverbräuche ab 1 Liter pro Stunde angezeigt. So lassen sich Undichtheiten schnell erkennen, bevor größere Schäden entstehen.
Die Zähler sind für eine Eichgültigkeit von 6 Jahren ausgelegt. Ihre langlebige Bauweise schont Ressourcen und ermöglicht eine umweltfreundliche Entsorgung ohne bleihaltige Bestandteile.
Die Zähler registrieren und übertragen Warnmeldungen wie niedrige Temperaturen, Fließrichtungswechsel sowie außergewöhnliche Durchflussmengen. Warnungen bei:
Leckagen: > 40 l/h über 24 Stunden
Rohrbrüche: > 800 l/h über 1 Stunde
Frostgefahr: Wassertemperatur ≤ 3°C
Der batteriebetriebene Zähler hält bis zu 12 Jahre. Die elektromagnetische Strahlung ist extrem gering – weit unter gesetzlichen Grenzwerten. Ein Wasserzähler sendet nur 0,01 Watt und das für maximal 16 Millisekunden pro Tag.
Lesen Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu elektronischen Funkwasserzählern
Weitere Angebote der NEW Netz
Ankündigung des Steuerbarkeitschecks
Im Zeitraum 12.08.2025 bis 30.09.2025 prüft die NEW Netz ob Erzeugungs- und Speicheranlagen mit einer Nennleistung ab 100 Kilowatt technisch steuerbar sind. Ziel ist die Sicherstellung der netzorientierten Steuerbarkeit von Anlagen und die Verbesserung der Steuerbarkeitsquote im Netz.
Bei Fragen steht unser Kundenservice unter 02451 6194730 zur Verfügung
Entdecken Sie unsere digitalen SelfServices und erledigen Sie Ihre Anliegen schnell und bequem online!
Unsere Kontaktmöglichkeiten für Ihr Anliegen: